ePrivacy and GPDR Cookie Consent management by TermsFeed Privacy Policy and Consent Generator Genehmigungen für die Wanderwege PNT 07, PNT 09, PNT 23 und PNT 28 im Nationalpark Teide

Welche Genehmigungen benötige ich, um den Nationalpark Teide besuchen zu können?

Für den Nationalpark Teide müssen zwei verschiedene Arten von Genehmigungen beantragt werden, je nachdem, welchen Weg Sie antreten möchten:  

Wanderweg PNT 10 (Telesforo Bravo):
Dieser Wanderweg verbindet die obere Seilbahnstation mit dem Teide-Krater. Um ihn betreten zu können, müssen Sie sich auf der Webseite des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung anmelden:

 

Wanderwege PNT 07, PNT 09, PNT 23 und PNT 28:
Du kannst auf jeden dieser vier Wanderwege zugreifen, indem du die Genehmigung über die Plattform Tenerife ON in den jeweiligen Streckenprofilen beantragst:

Wichtig: Die verfügbaren Plätze für diese Wanderwege werden jeden Montag um 07:00 Uhr morgens (kanarische Zeit) für die folgenden 21 Tage bekannt gegeben.

 

Wie nehme ich eine Reservierung auf Tenerife ON vor?

  1. Zugang:
    Gehen Sie auf die Webseite oder auf die App von Tenerife ON.
  2. Anmelden und bestätigen:
    Melden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  3. Standort des Wanderweges:
    Suche das Profil des Wanderwegs, für den du eine Genehmigung beantragen möchtest, im Abschnitt Wege mithilfe des Suchtools oder über die am Anfang dieser FAQ bereitgestellten Links.
  4. Datenauswahl:
    Geben Sie die Personenanzahl an und suchen Sie das gewünschte Zeitfenster aus. Klicken Sie auf “Verfügbarkeit prüfen“.
  5. Buchung:
    Wählen Sie das gewünschte Datum und füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Daten aus.
  6. Bestätigung:
    Speichern oder drucken Sie die Genehmigung nach Bestätigung der Buchung aus.

 

Wichtige Information zu den Genehmigungen von Tenerife ON

 

  • Reservierungsanzahl:
    Sie können einzeln oder für maximal 15 Personen buchen.
  • Verfügbarkeit:
    Buchungen sind bis zu 21 Tage im Voraus möglich. Nach diesem Datum weisen grau schattierte Tage darauf hin, dass sie noch nicht buchbar sind.
  • Genehmigungspflicht:
    Am Ausflugstag ist es erforderlich eine physische oder digitale Kopie der Genehmigung zusammen mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass mitzubringen.
  • Stornierungen:
    Stornieren Sie die Buchung, wenn Sie den Ausflug nicht antreten können um Strafen zu vermeiden. Bei Nichteinhaltung wird die Beantragung neuer Genehmigungen für drei Monate ausgesetzt.

 

Nutzungsbedingungen der Wanderwege

  • Die Genehmigung ist nur für das angegebene Datum und die angegebene Uhrzeit gültig.
  • Das Mitführen geeigneter Ausrüstung für das Hochgebirge ist verpflichtend (Schuhe, warme Kleidung, Wasser, Rettungsdecke und Taschenlampe). Die obligatorische Ausrüstung kannst du in den Reservierungsbedingungen der Profile der reservierbaren Wanderwege einsehen.
  • Es ist nicht gestattet die markierten Wege zu verlassen und Abfall zu hinterlassen.
  • Es ist verboten Geräte zu benutzen, die den Ton verstärken. Es ist untersagt die Flora und die Fauna des Parks zu schädigen.
  • Die Gruppenführer müssen über eine offizielle Akkreditierung des Nationalparks Teide verfügen.

 

Buchungsbedingungen auf Tenerife ON und zusätzliche Informationen

  • Maximale Vorausbuchungsfrist:
    Buchungen können maximal bis zu 21 Tage im Voraus vorgenommen werden.
    Termine außerhalb dieses Zeitraums werden im Kalender grau schattiert.
  • Wöchentliche Aktualisierung:
    Jeden Montag um 07:00 Uhr morgens (kanarische Zeit) werden die verfügbaren Plätze für die folgende Woche bekannt gegeben.
  • Vorherige Überprüfung:
    Überprüfen Sie vor Ihrem Ausflug auf Tenerife ON die Wetterbedingungen, Warnmeldungen und Vorfälle.
  • Kontakt:
    Falls Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich an das Bürgerinformationszentrum des Inselrats wenden. Telefonnummer: 901 501 901

 

Vorsichtsmaβnahmen und Risiken

Die natürliche Umgebung des Nationalparks Teide birgt Risiken, wie zum Beispiel:

  • Steinschlag.
  • Rutschige Böden
  • Plötzliche Temperaturschwankungen.

Wir empfehlen Ihnen, äuβerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, damit sie Ihren Ausflug sicher und respektvoll genießen können.