Der Routenplaner von Tenerife ON ermöglicht es auf dieser Plattform eine personalisierteRoute anhand des Wegenetzes zu erstellen, ohne das Netz jemals verlassen zu müssen.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten und gestalten Sie Ihre eigene Route, die Sie anschlieβend in der Anwendungspeichern können.
1. Einloggen
Wenn Sie Ihre geplante Route speichern möchten, müssen Sie sich zunächst auf dieser Appmit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden,entweder beim Öffnen der App oder über das Hauptmenü.
Sollten Sie noch kein Konto auf Tenerife ON haben, so können Sie es von der App aus in weniger als einer Minute erstellen.
2. Zugang zum Planer
Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie den Planer über das Hauptmenü oder über die Schaltfläche auf der interaktiven Karte aufrufen.
3. Die gewünschte Aktivität auswählen
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Reisemethode" auf die Art der Route, die Sie planen möchten (Wanderweg, Rad- und Reitweg oder Kraftfahrzeugweg)und klicken Sie auf das entsprechende Symbol.
Im folgenden Beispiel wurde die Option "Wandern" ausgewählt.
4. Angabe des Start- und des Endpunktes
Klicken Sie nun auf das Feld "Startpunkt der Route" und klicken Sie auf der Karte auf den Punkt, an dem Sie die Route beginnen möchten. Klicken Sie aber immer auf eine der Linien, die die verfügbaren Routen markieren.
An der gewählten Stelle erscheint eine orangefarbene Markierung.
Klicken Sie zur Bestätigung auf die Schaltfläche "In dieRoute einbeziehen".
Klicken Sie danach auf "Ende der Route" und klicken Sie auf der Karte auf den Punkt, an dem Sie die Route beenden möchten. Achten Sie darauf, daβ Sie auf der Karte einen Ort wählen, der sich auf einer der angezeigten Strecken befindet, die mit dem Startpunkt verbunden sind.
An der gewählten Stelle erscheint eine neue orangefarbene Markierung. Um sie zu bestätigen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "In die Route einbeziehen".
Nach diesem Schritt können Sie sich Ihre geplante Route auf der Karte ansehen, vom Startpunkt (blau) bis zum Endpunkt (rot). Wenn Sie auf der Seite weiter nach unten scrollen, werden Sie auch die Orte sehen die auf der Strecke liegen, sowie das Profil, die Entfernung, der Höhenunterschied und die geschätzte Wanderzeit.
5. Zwischenziele hinzufügen (optional)
Wenn Sie die gesuchte Route schon gefunden haben, dann springen Sie direkt zum Schritt Nummer 7.
Möchten Sie der vom Planer vorgeschlagenen Route Zwischenstopps oder Änderungen hinzufügen? Dann klicken Sie auf "+ Zwischenstopp hinzufügen" und klicken Sie auf den Ort auf der Karte, an dem die Route vorbeiführen soll, sofern er auf einer der verfügbaren Routen vorhanden ist.
Auf der interaktiven Karte wird eine neue orangefarbene Markierung angezeigt. Um dies zu bestätigen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche "In die Route einbeziehen". Die Route wird anschlieβend aktualisiert um den gewünschten Ort einzuschlieβen.
Denken Sie daran, daβ Sie beliebig viele Zwischenpunkte hinzufügen können.
6. Verwandeln Sie Ihre Route in einen Rundweg (optional)
Wenn Sie die gesuchte Route schon gefunden haben, dann springen Sie direkt zum Schritt Nummer 7.
Möchten Sie einen Rundweg erstellen, der am selben Punkt beginnt und endet? Dann klicken Sie auf das Feld "Ende der Route ist gleich Startpunkt (Rundweg)".
Der Planer wird die Route als Rundweg neu berechnen.
Beachten Sie jedoch, daβ es in den meisten Fällen nur möglich ist zum Ausgangspunkt der Route zurückzukehren, indem man den gleichen Weg wie beim Start nimmt. Nutzen Sie die Zwischenpunkte, um den Umfang Ihrer Route zu erweitern oder zu verringern.
7. Route speichern
Haben Sie bereits Ihre personalisierte Wunschroute ausgesucht? Dann klicken Sie auf die Schaltfläche "Route speichern" und geben Sie ihr den gewünschten Namen.
Von nun an können Sie über das Hauptmenü der Anwendung jederzeit im Bereich Mein Profil » Meine Routen, Ihre gespeicherten Routenabrufen und die Strecke verfolgen.